Mollner Alpen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alpen [2] — Alpen (hierzu drei Karten: »Höhenschichten der Alpen« mit Registerblatt, »Einteilung der Alpen« und »Geologische Karte« mit Textbeilage), höchstes und mächtigstes Gebirge Europas, nimmt, zwischen 43 und 48° nördl. Br., also ungefähr in der Mitte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Österreichische Alpen — Österreichische Alpen, östlichste Gruppe der Nördl. Kalkalpen, zerfällt in die Ennstaler Alpen (bis 2372 m), Hochschwabgruppe (2278 m), Lassingalpen und Schneeberggruppe; vorgelagert sind die Mollner Alpen (im Hohen Nock 1961 m), Hollensteiner… … Kleines Konversations-Lexikon
Molln — Molln, Dorf in Oberösterreich, Bezirksh. Kirchdorf, an der Steyrtalbahn (Garsten Agonitz), hat eine Pfarrkirche mit Altarblatt von Kupelwieser, Erzeugung von Maultrommeln (s. d.) und Holzwaren und (1900) 1183 (als Gemeinde 3030) Einw. Südlich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Soiusa — La Subdivision Orographique Internationale Unifiée du Système Alpin ou SOIUSA ((it) Suddivisione Orografica Internazionale Unificata del Sistema Alpino) est une des classifications systématiques des massifs alpins. Sommaire 1 Histoire 2 Concept… … Wikipédia en Français
Hauptwerke der Backsteingotik — Die Backsteingotik ist eine in Norddeutschland und dem Ostseeraum verbreitete Bauweise der Gotik. Zahlreiche Altstädte, die von der Backsteinarchitektur geprägt sind, wurden zum Weltkulturerbe erklärt. Die Backsteingotik ist nur unscharf von der… … Deutsch Wikipedia
Pädagogische Hochschule Erfurt — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität Erfurt Gründung 1392 (1816 Schließung, 1994 Neugründung) … Deutsch Wikipedia
Uni Erfurt — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität Erfurt Gründung 1392 (1816 Schließung, 1994 Neugründung) … Deutsch Wikipedia
Universität Erfurt — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität Erfurt Gründung … Deutsch Wikipedia
Weyerer Bögen — Skizze der Weyerer Bögen Die Weyerer Bögen sind die bedeutendste tektonische Querstruktur in den Nördlichen Kalkalpen, im Grenzgebiet zwischen Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark. Die ost west verlaufenden Ketten der nördlichen… … Deutsch Wikipedia